Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Mit einem offenen Brief bedankte sich der Gemeindekirchenrat für den sturmbedingten Einsatz der Feuerwehr und allen anderen Helfern beim Einsatz am Friedhof am 21.10.2021. Neben den herzlichen Worten stellte die Kirchgemeinde den Helfern im Anschluss auch ein paar Getränke und einen Imbiss zur Verfügung.
Wohnhausbrand - 19.03.2013, Mehna (Zweitschen)
Einer der folgenreichsten Brände des noch jungen Jahres 2013 ereignete sich am 19.03.2013 - 07:55 Uhr im Mehner Ortsteil Zweitschen. Laut Polizei war es vermutlich eine vergessene Heizdecke, die das Wohnhaus eines Rentnerehepaares vorerst unbewohnbar machte.
Außer Dienst gestellte Einsatzfahrzeuge der FF Dobitschen
Schlamm auf Straße - 13.06.2015, Mehna (Rodameuchel)
Baum auf Straße - 21.06.2018, Rolika
Am 21.06.2018 wurde die Feuerwehr Dobitschen gleich zwei mal alarmiert. Nachdem der Einsatz in Lumpzig noch abgebrochen werden konnte, erforderte ein umgestürzter Baum nur wenige Zeit später dann die Einsatzbereitschaft der Einsatzkräfte.
Tierrettung Plaizerteich - 15.08.2020, Dobitschen
Am 15.08.2020 begannen ca. 30 Feuerwehrkräfte und zehn Mitglieder eines Angelsportvereins mit der Rettung von Lebendfisch aus dem austrocknenden und bereits "umgekippten" Plaizerteich in Dobitschen. Die Tiere wurden nach Kraasa umgesiedelt. Damit hat man die ersten "Klimaflüchtlinge" in der Gemeinde Dobitschen zu beklagen. Zum Einsatz kam auch Spezialtechnik aus Lödla.
Gemeinde Dobitschen
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren 2016 - 18.03.2016, ...
Die Jugendfeuerwehr führten am Wochenende vom 18. bis 20. März 2016 gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Lumpzig, Göhren und Röppisch (Saale-Orla-Kreis) einen Berufsfeuerwehrtag durch. Erste Bilder und Videos sowie einen kurzen Bericht finden Sie hier.
Schlachtfest 2018 - 15.12.2018, Göllnitz
Neudeutsch könnte man diese Versanstaltung - die Vegetarier zugegeben ausgrenzt - als "Teambuilding" bezeichnen. Fernab von Feuerwehrdienstvorschriften wurde gemeinsam ein Schwein zu Wurst verarbeitet und dabei ein unterhaltsamer Tag verlebt.
Am 09.01.2023 wurden die Feuerwehren Lumpzig, Schmölln Führungskräfte und Dobitschen zu einem Einsatz "H Tragehilfe Rettungsdienst" nach Schmölln (Ortsteil Kleintauscha) alarmiert.
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 07.03.2025 - 15:15 Uhr
Verschmutzte Fahrbahn durch Düngemittel
Am 07.03.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H Verschmutzte Straße, Gegenstand auf Straße - H01.1" nach Dobitschen alarmiert.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Im Rahmen des Adventsnachmittages des Dorf- und Fördervereins wurde das neue Kleinalarmfahrzeug durch den Bürgermeister der Feuerwehr übergeben und den Einwohnern der Gemeinde Dobitschen vorgestellt.
Adventsgrüße der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Feuerwehrvereins
Die Verantwortlichen der Feuerwehr, des Feuerwehrvereins und der Jugendfeuerwehr Dobitschen wünschen allen Mitgliedern, allen Unterstützern und Sponsoren sowie allen Interessierten eine geruhsame Adventszeit 2024.
Nachdem ein Bus im Ortsteil Rolika durch zu weites links fahren in einen Straßengraben gerutzscht ist, musste die Straße gereinigt und abgesichert werden.
Öffentlich zugänglicher Defibrilator in Dobitschen
Seit Samstag, 28.09.2024 ist in der Gemeinde Dobitschen ein öffentlich zugänglicher Automatischer Externer Defibrilator verfügbar. Diesen Lebensretter finden Sie am Gerätehaus der Feuerwehr Dobitschen (Straße der Einheit 8b, 04626 Dobitschen).
Feuerwehr und Jugendfeuerwehr unterstützt Herbstpflanzaktion
Am 19.09.2024 wurde in einem Gemeinschaftsprojekt durch die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Altenburger Land, den Landschaftspflegeverband Altenburger Land, die Regelschule Dobitschen sowie der Gemeinde Dobitschen eine Baumpflanzaktion durchgeführt. Auch die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr unterstützten dabei.