Facebook
facebook

Startseite | Feuerwehr | Dienstplan


Ausbildung bei der Feuerwehr Dobitschen

Die Aus- und Fortbildung in der Freiwilligen Feuerwehr findet nach Vorgaben der Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV 2) statt. Diese beinhaltet unter Anderem, dass jede aktive Einsatzkraft, zuzüglich zu den Lehrgängen, mindestens 40 Ausbildungsstunden erbringen muss.


Dienstplan der Freiwilligen Feuerwehr Dobitschen 2025


TerminThemaArtOrtVerantwortlich
Fr., 10.01.25 - 18:30 Unfallverhütung (abgesagt) UGerätehausFeuerwehr
Sa., 11.01.25 - 18:00 Neujahrsempfang 2025Valte BrauereiFF und FwV
Fr., 17.01.25 - 18:30 Gerätekunde KLAFU/PGerätehausFeuerwehr
So., 26.01.25 - 09:30 OTS PontewitzU/PGerätehausFeuerwehr
Fr., 07.02.25 - 18:30 Unfallverhütung (Abgsage)U/PGerätehausFeuerwehr
Fr., 14.02.25 - 18:30 AusbildungU/PGerätehausFeuerwehr
Sa., 22.02.25 - 09:00 TH Forsten / MotorkettensägePGerätehausFeuerwehr
Fr., 28.02.25 - 18:30 EinsatzstellensicherungU/PGerätehausFeuerwehr
Fr., 14.03.25 - 18:30 FwDV 500 (Teil II)U/PGerätehausFeuerwehr
Sa., 22.03.25 - 18:00 Jahreshauptversammlung 2025Valte BrauereiFF und FwV
Fr., 04.04.25 - 18:30 FwDV 3-TH: E-MobilitätU/PGerätehausFeuerwehr
Fr., 11.04.25 - 18:30 FwDV 10 / Knoten und BundeU/PGerätehausFeuerwehr
Mi., 30.04.25 - 18:00 Maibaumsetzen 2025VFestplatzFF, FwV
Fr., 09.05.25 - 18:30 FwDV 1: GrundtätigkeitenU/PGerätehausFeuerwehr
Fr., 16.05.25 - 18:30 FwDV 3, LöschmittelU/PGerätehausFeuerwehr
Fr., 06.06.25 - 18:30 Gerätekunde / DigitalfunkU/PGerätehausFeuerwehr
Fr., 13.06.25 - 18:30 FwDV 3: BrandbekämpfungU/PGerätehausFeuerwehr
Fr., 04.07.25 - 18:30 FwDV 3: VegetationsbrändeU/PGerätehausFeuerwehr

Erläuterungen:

  • U ... Theoretische Ausbildung (Unterricht)
  • P ... Praktische Ausbildung
  • V ... Versammlung / Veranstaltung
  • S ... Dienstsport

  • Kurzfristige Änderungen werden durch die Verantwortlichen bekannt gegeben.

Dienstplan drucken




Abonnieren Sie den Dienstplan



Ausbildungswege in der Freiwilligen Feuerwehr

Lehrgänge auf Gemeindeebene

  • Laufbahnlehrgänge
    • Truppmann - Teil 2 (80 h)
  • Technische Lehrgänge
    • Motorsägenführer (24 h)

Lehrgänge auf Landkreisebene

  • Laufbahnlehrgänge
    • Truppmann - Teil 1 (70 h)
    • Truppführer (35 h)
  • Technische Lehrgänge
    • Technische Hilfeleistung (35 h)
    • Sprechfunker (16 h)
    • Atemschutzgeräteträger (25 h)
    • Maschinist für Löschfahrzeuge (35 h)
    • Motorsägenführer (40 h)

Lehrgänge auf Landesbene (Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule)

  • Laufbahnlehrgänge
    • Gruppenführer (70 h)
    • Zugführer (70 h)
    • Führer von Verbänden (35 h)
    • Leiter einer Feuerwehr (35 h)
    • Ausbilden in der Feuerwehr für unterschiedliche Bereiche (35 h)
    • Führen im ABC-Einsatz (35 h)
    • Führen im Hilfeleistungseinsatz (35 h)
    • Einführung in die Stabsarbeit (35 h)
  • Technische Lehrgänge
    • Gefahrgut I (35 h)
    • Gefahrgut II (35 h)
    • Strahlenschutz I (35 h)
    • Strahlenschutz II (35 h)
    • Gerätewart (35 h)
    • Atemschutzgerätewart (35 h)
    • Alarm- und Einsatzplanung (35 h)
    • Maschinist für Löschfahrzeuge (35 h)
  • weitere Lehrgänge, die bei Bedarf besucht werden können
Letzter Einsatz
07.03.25
Düngemittel auf Straße
Vorschau
04.04.25
Dienst FF
11.04.25
Dienst FF
30.04.25
Maibaum- setzen
Aktuell
22.03.25
Jahreshaupt- versammlung
21.12.24
Ersatz für KLAF
12.12.24
Advents- grüße
Unwetterwarnung
Keine aktuellen Warnungen für Dobitschen


zur mobilen Ansicht wechseln