Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Maibaumsetzen mit Walpurgisfeuer 2016 - 30.04.2016, Festplat...
Am Vorabend des 1. Mai stand die Traditionsveranstaltung des Feuerwehrvereins auf dem Veranstaltungskalender. Das Maibaumsetzen fand 2016 bei bestem Wetter auf dem Festplatz statt.
Fünf neue Motorsägenführer für die Feuerwehr Dobitschen - 06...
Am Samstag haben fünf weitere Einsatzkräfte der FF Dobitschen den 40-stündigen Lehrgang zum Motorsägenführer erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch und allzeit unfallfreies Sägen!
Gemeindegenaue Unwetterwarnungen des DWD integriert
Gemeindebezogene Unwetterwarnungen werden jetzt auch aktuell auf dieser
Seite ausgewertet. Damit sind die für die Gemeinde Dobitschen gültigen
Wetterwarnungen auf den ersten Blick zu erkennen und eine gezielte
Vorbereitung möglich. Auch die Möglichkeit, einen Unwetterwarnfeed
direkt zu abonnieren, besteht auf dieser Steite.
Am 16.08.2024 wurden die Feuerwehren Lumpzig/Hartha und Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 H ABC 1 Meldebild: Auslaufende Betriebsstoffe nach VKU" in den Schmöllner Ortsteil Lumpzig alarmiert.
Erneut an der Einfahrt Dobitschen kam es zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallausgang war letztendlich glimpflich, denn die Spuren liessen einen mehrfachen Fahrstreifenwechsel eines Beteiligten vermuten.
Feuerwehr mit fünf Mitgliedern im neuen Gemeinderat - 26.05....
Am 26.05.2019 fanden neben anderen Wahlen auch die Abstimmungen zu den Gemeinderäten statt. Die Feuerwehr Dobitschen ist künftig mit fünf aktiven Mitgliedern im Gemeinderat vertreten.
Brandschutz im privaten Haushalt - 12.04.2013, Saal Landgast...
zum Thema "Brandschutz im privaten Haushalt". Da dies seitens der FF Dobitschen für eine sehr sinnvolle Veranstaltung angesehen wird, erhalten Sie hier die notwendigen Informationen.
Binnen einer guten Woche musste die FF Dobitschen zum zweiten mal zu einem Großbrand ausrücken. Dieses mal brannte eine Halle, die voll mit landwirtschaftlicher Technik war. Der Sachschaden wird auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt. Zur Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei.
Termin Blutspende (Absage) - 24.05.2024, Landgasthof Dobitsc...
Der Termin am 24.05.2024 muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Das Deutsche Rote Kreuz führt erneut einen Blutspendetermin in Dobitschen durch und wird dabei wie gewohnt von Feuerwehrverein und Faschingsclub unterstützt. Wir würden uns freuen, wenn Sie teilnehmen würden denn es gilt das Motto: "Spende Blut, Rette Leben!".
Am Montag, 08.04.2024 findet um 19:30 Uhr in der Begegnungsstätte die Aufstellungsveranstaltung des Wahlvorschlages zur (letzten) Gemeinderatswahl der offenen Gemeinschaftsliste der Wählervereinigungen Feuerwehr Dobitschen und SV Eintracht Dobitschen statt.
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 07.03.2025 - 15:15 Uhr
Verschmutzte Fahrbahn durch Düngemittel
Am 07.03.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H Verschmutzte Straße, Gegenstand auf Straße - H01.1" nach Dobitschen alarmiert.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Im Rahmen des Adventsnachmittages des Dorf- und Fördervereins wurde das neue Kleinalarmfahrzeug durch den Bürgermeister der Feuerwehr übergeben und den Einwohnern der Gemeinde Dobitschen vorgestellt.
Adventsgrüße der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Feuerwehrvereins
Die Verantwortlichen der Feuerwehr, des Feuerwehrvereins und der Jugendfeuerwehr Dobitschen wünschen allen Mitgliedern, allen Unterstützern und Sponsoren sowie allen Interessierten eine geruhsame Adventszeit 2024.
Nachdem ein Bus im Ortsteil Rolika durch zu weites links fahren in einen Straßengraben gerutzscht ist, musste die Straße gereinigt und abgesichert werden.
Öffentlich zugänglicher Defibrilator in Dobitschen
Seit Samstag, 28.09.2024 ist in der Gemeinde Dobitschen ein öffentlich zugänglicher Automatischer Externer Defibrilator verfügbar. Diesen Lebensretter finden Sie am Gerätehaus der Feuerwehr Dobitschen (Straße der Einheit 8b, 04626 Dobitschen).
Feuerwehr und Jugendfeuerwehr unterstützt Herbstpflanzaktion
Am 19.09.2024 wurde in einem Gemeinschaftsprojekt durch die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Altenburger Land, den Landschaftspflegeverband Altenburger Land, die Regelschule Dobitschen sowie der Gemeinde Dobitschen eine Baumpflanzaktion durchgeführt. Auch die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr unterstützten dabei.