Facebook
facebook
Feuerindex
Waldbrandindex:
3 / 5
(mittlere Gefahr)
Vorschau:2322
Graslandfeuerindex:
2 / 5
(geringe Gefahr)
Vorschau:2222

Startseite | Feuerwehr | Historisches | Fahrzeuge


Tanklöschfahrzeug (TLF 16-S4000)

  • Typ
    • TLF 16/20 (Sachsenring S 4000-1)
  • Besatzung
    • Staffel 0/1/5/6
  • Baujahr
    • 1960 (1959 - 1967)
  • Indienststellung
    • 17.02.1979
  • Letzte Fahrt für die FF Dobitschen
    • 27.06.1993
  • Fahrgestellhersteller
    • IFA Werk "Ernst Grube" Werdau
  • Aufbauhersteller
    • Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde
  • Löschwassertank
    • 2.000 Liter
  • Feuerlöschwkreiselpumpe
    • 1.600 l/min bei 8 bar (FP-H)



Eigentlich war für die Freiwillige Feuerwehr Dobitschen ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF 16-W50) vorgesehen. Doch kurz vor der Auslieferung entschied der Rat des Kreises (ehem. Kreis Schmölln im Bezirk Leipzig der DDR), dass die Kreisstadt Schmölln einen größeren Bedarf an einem neuen Tanklöschfahrzeug habe, worauf das Neufahrzeug nach Schmölln ging, und deren S4000 nach Dobitschen umgesetzt wurde.

Das TLF auf IFA W50 - Fahrgestell, welches ursprünglich für Dobitschen gebaut wurde, versah seinen Dienst noch bis 2015 in der Schmöllner Ortsteilfeuerwehr Großstöbnitz.

 

  • Weitere Informationen
    • Außer Dienst gestellte Einsatzfahrzeuge der FF Dobitschen
    • Über 60 Jahre alt ... und noch kein Stückchen leise! (09.06.2021)





Letzter Einsatz
07.03.25
Düngemittel auf Straße
Vorschau
11.04.25
Dienst FF
30.04.25
Maibaum- setzen
09.05.25
Dienst FF
Aktuell
22.03.25
Jahreshaupt- versammlung
21.12.24
Ersatz für KLAF
12.12.24
Advents- grüße
Unwetterwarnung
WARNUNG vor FROST in DOBITSCHEN


zur mobilen Ansicht wechseln

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.