Facebook
facebook
Feuerindex
Waldbrandindex:
3 / 5
(mittlere Gefahr)
Vorschau:3232
Graslandfeuerindex:
3 / 5
(mittlere Gefahr)
Vorschau:2232

Startseite | Feuerwehr | Einsätze | Ältere Einsätze | 2013


Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Dobitschen Diagramme

Die im Folgenden dargestellten Einsätze dienen ausschließlich der Dokumentation der Arbeit der Feiwilligen Feuerwehr Dobitschen. In keiner Weise sollen dabei Persönlichkeitsrechte in irgend einer Form verletzt werden. Aus diesem Grund sind Kennzeichen und Gesichter weitestgehend unkenntlich gemacht. Ebenso verbieten sich Fotos von Verletzten oder verstorbenen Personen.


Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dobitschen 2013

  • Einsatznummer
    • 19.

  • Datum / Uhrzeit
    • So., 02.06.2013 - 21:14 Uhr

  • Einsatzdauer
    • 5,8 Stunde(n)

  • Einsatzstichwort
    • Evakuierung Gößnitz

  • Einsatzort
    • Gößnitz

  • Klassifikation
    • Hilfeleistung - Groß

  • Technik der FF Dobitschen
    • Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
    • Mannschaftstransportwagen (MTW)

  • Kräfte der FF Dobitschen
    • 1/2/10/13

  • Weitere Einsatzkräfte
    • ein Überblick der eingesetzten Kräfte ist bei der FF Dobitschen nicht vorhanden
  • Einsatzbilder


  • Einsatzkurzbericht
    • Die Pleiße war einer der Hauptschwerpunkte dieser Hochwasserkatastrophe. Der Stab im Landratsamt (SAE) beorderte die FF Dobitschen aus diesem Grund nach Gößnitz um bei der Evakuierung zu unterstützen.
      Die Anfahrt gestaltete sich als schwierig, musste man doch über die BAB 4 anfahren, da ein Durchkommen anders nicht mehr möglich war. Nach gut 40 Minuten Anfahrt waren die Evakuierungsmaßnahmen unterbrochen worden, da ein Stromausfall die Stadt in gespenstiger Finsterniss erscheinen ließ.
      Daraufhin bekam das Löschfahrzeug den Auftrag, einen mit Betten beladenen Gerätewagen-Dekontamination (GW-Dekon) der Landesfeuerwehrschule (LFKS) vom Autobahnkreuz Meerane an die Notunterkunft der Regelschule Gößnitz zu lotsen.
      Dort half man dann die Katastrophenschutzbetten zu verladen und aufzubauen, um den vorwiegend älteren Evakuierten die Lage so erträglich wie möglich zu machen, da auch in der Sporthalle eine Versorgung mit Strom nur über Stromerzeuger möglich war.

  • Weitere Informationen
    • Land unter ... Katastrophenalarm im Altenburger Land

Letzter Einsatz
07.03.25
Düngemittel auf Straße
Vorschau
30.04.25
Maibaum- setzen
09.05.25
Dienst FF
16.05.25
Dienst FF
Aktuell
22.03.25
Jahreshaupt- versammlung
21.12.24
Ersatz für KLAF
12.12.24
Advents- grüße
Unwetterwarnung
Keine aktuellen Warnungen für Dobitschen


zur mobilen Ansicht wechseln

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.