Facebook
facebook

Startseite | Feuerwehr | Einsätze | Ältere Einsätze | 2011


Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Dobitschen Diagramme

Die im Folgenden dargestellten Einsätze dienen ausschließlich der Dokumentation der Arbeit der Feiwilligen Feuerwehr Dobitschen. In keiner Weise sollen dabei Persönlichkeitsrechte in irgend einer Form verletzt werden. Aus diesem Grund sind Kennzeichen und Gesichter weitestgehend unkenntlich gemacht. Ebenso verbieten sich Fotos von Verletzten oder verstorbenen Personen.


Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dobitschen 2011

  • Einsatznummer
    • 6.

  • Datum / Uhrzeit
    • Sa., 08.01.2011 - 13:50 Uhr

  • Einsatzstichwort
    • Hochwasser (UGOEL)

  • Einsatzort
    • Schmölln (Großstöbnitz)

  • Klassifikation
    • Hilfeleistung - Groß

  • Technik der FF Dobitschen
    • Mannschaftstransportwagen (MTW)

  • Kräfte der FF Dobitschen
    • 0/1/1/2

  • Weitere Einsatzkräfte
    • Freiwillige Feuerwehr Schmölln (OT Großstöbnitz)
      • Kleinlöschfahrzeug (KLF-Th.)
      • Gerätewagen (GW)
      • Tanklöschfahrzeug (TLF 16/20 - W50)
    • Freiwillige Feuerwehr Schmölln
      • Einsatzleitwagen (ELW 1)
      • Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12)
      • Vorausrüstwagen (VRW)
      • Mannschaftstransportwagen (MTW)
      • Schlauchwagen (SW 2000-Tr.)
      • Rüstwagen (RW 1)
    • Freiwillige Feuerwehr Schmölln (OT Zschernitzsch)
      • Kleinlöschfahrzeug (KLF-Th.)
    • Freiwillige Feuerwehr Schmölln (OT Nitzschka)
      • Kleinlöschfahrzeug (KLF-TS8)
    • Freiwillige Feuerwehr Schmölln (OT Kummer)
      • Kleinlöschfahrzeug (KLF-TS8)
    • Freiwillige Feuerwehr Schmölln (OT Selka)
      • Kleinlöschfahrzeug (KLF-Th.)
    • Freiwillige Feuerwehr Lumpzig
      • Tragkraftspritzenfahrzeug - Wasser (TSF-W)
    • Freiwillige Feuerwehr Dobitschen
      • Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
    • Freiwillige Feuerwehr Meuselwitz (OT Wintersdorf)
      • Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
    • Landkreis Altenburger Land
      • Führungskraftwagen (FüKW)
    • Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (Ortsverband Altenburg)
      • Gerätekraftwagen (GKW 1)
    • Johanniter Unfallhilfe Schmölln
      • Rettungstransportwagen (RTW)
    • Landes- und Bundespolizei
  • Einsatzbilder


  • Einsatzkurzbericht
    • Starkes Tauwetter ließ die Flüsse und Bäche des Landkreises gefährlich anschwellen. Neben Anderen war einer der Schwerpunkte der Schmöllner Ortsteil Großstöbnitz, wo die Sprotte über die Ufer trat. Die Mitglieder der Führungs- und Unterstützungsgruppe wurden nach Großstöbnitz alamiert, Unter Anderem wurde der MTW der FF Dobitschen eingesetzt, um im Katastrophenschutzlager des Landkreises in Priefel Sandsäcke zu holen. Der Einsatz endete in den Nachtstunden. Dass die Lage so prekäre Züge annehmen würde, dass zu späterer Stunde auch noch die Feuerwehren aus der Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land angefordert werden, konnte zu diesem Zeitpunkt keiner Ahnen.

Letzter Einsatz
07.03.25
Düngemittel auf Straße
Vorschau
04.04.25
Dienst FF
11.04.25
Dienst FF
30.04.25
Maibaum- setzen
Aktuell
22.03.25
Jahreshaupt- versammlung
21.12.24
Ersatz für KLAF
12.12.24
Advents- grüße
Unwetterwarnung
Keine aktuellen Warnungen für Dobitschen


zur mobilen Ansicht wechseln