Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Bereits das dritte Jahr in Folge wurde die Feuerwehr Dobitschen am Dorffestwochenende alarmiert. Und wieder rief eine durch einen umgestürzten Baum versperrte Straße die Einsatzkräfte auf den Plan.
Sturm: Baum auf Straße - 16.01.2018, Lumpzig (Hartha)
Die Vorboten der bereits - durch den Deutschen Wetterdienst - angekündigten stürmischen Woche, ließen einen Baum am Prehnaer Holz umfallen. Dieser ragte zum Teil in den öffentlichen Verkehrsraum, so dass die Feuerwehren Dobitschen und Lumpzig den ersten Einstatz im Jahr 2018 zu verzeichnen hatten.
Blutspendedienst steckt in Schnee fest - 16.03.2018, Dobitsc...
Am vergangenen Freitag unterstützte die Feuerwehr den Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes nicht nur mit der Versorgung der Spender, sondern auch beim Bergen eines Fahrzeuges, welches sich aufgrund der Neuschneemengen fest gefahren hatte.
Entstehungsbrand in Abfallcontainer - 20.08.2018, Dobitschen
Scheinbar war heiß eingefüllte Asche der Grund für einen Entstehungsbrand in einem Abfallcontainer. Dieser wurde durch einen aufmerksamen Passanten frühzeitig gemeldet, sodass durch ein schnelles Eingreifen Sachschaden verhindert werden konnte.
Die Abhängigkeit vom Strom wurde all jenen vor augen geführt, die auf ihn mehrere Stunden in Folge des Sturms "Friederike" verzichten mussten. Tifkühlschränke, Heizungen, Unterhaltungselektronik oder Telefonanlagen ... auf all dies musste "von jetzt auf gleich" verzichtet werden. Was jedoch die elf Haushalte in Rodameuschel mit knapp 70 Stunden ohne Strom in ihren kalten Wohnungen erlebten, lässt sich nur erahnen.
Sturm: Baum abgebrochen - 18.01.2018, Lumpzig
In der Ortslage Lumpzig war ein Nadelbaum in der Baumkrone abgebrochen. Dieser abgebrochene Teil verfing sich in den restlichen Ästen und drohte abzustürzen. Der Versuch, diese Gefahr durch Fällen des Baumes zu beseitigen musste aufgegeben werden, da der Baum beim Fallen augenscheinlich eine Elektroleitung zerstört hätte. Auch die Gefahr, bei Windböen über 100 km/h einen Baum zu Fällen, schätzten die Verantwortlichen abschließen als zu hoch ein.
Sturm: Baum auf Straße - 18.01.2018, Dobitschen (Pontewitz)
Eine Birke war am Straßenrand in Pontewitz umgestürzt. Diese wurde zersägt und die Einsatzstelle beräumt.
Ein Baum an der Ortsverbindungstraße zwischen dem Dobitschner Ortsteil Pontewitz und dem Mehaer Ortsteil Rodameuschel war ein Baum durch den Sturm bereits gespalten und drohte auf die Straße zu stürzen. Dieser wurde gefällt und die Straße beräumt.
An einer allein stehenden Scheune fiel der Giebel auf die angrenzende Straße. Dabei wurden auch mehrere Stromleitungen herunter gerissen. Bis auf ein Absichern der Einsatzstelle war ein weiteres Eingreifen aufgrund der hohen Windgeschwindigkeiten nicht möglich.
First Responder / Landung RTH - 19.11.2023, Schmölln (Hartha...
Am 19.11.2023 wurden die Feuerwehren Lumpzig, Schmölln Führungskräfte und Dobitschen zu einem Einsatz "H Erste Hilfe: First Responder / Landung RTH" nach Schmölln Hartha alarmiert. Der Hubschraubereinsatz konnte abgebrochen werden, da die Patientin bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wieder bei Bewusstsein war.
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 07.03.2025 - 15:15 Uhr
Verschmutzte Fahrbahn durch Düngemittel
Am 07.03.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H Verschmutzte Straße, Gegenstand auf Straße - H01.1" nach Dobitschen alarmiert.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Im Rahmen des Adventsnachmittages des Dorf- und Fördervereins wurde das neue Kleinalarmfahrzeug durch den Bürgermeister der Feuerwehr übergeben und den Einwohnern der Gemeinde Dobitschen vorgestellt.
Adventsgrüße der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Feuerwehrvereins
Die Verantwortlichen der Feuerwehr, des Feuerwehrvereins und der Jugendfeuerwehr Dobitschen wünschen allen Mitgliedern, allen Unterstützern und Sponsoren sowie allen Interessierten eine geruhsame Adventszeit 2024.
Nachdem ein Bus im Ortsteil Rolika durch zu weites links fahren in einen Straßengraben gerutzscht ist, musste die Straße gereinigt und abgesichert werden.
Öffentlich zugänglicher Defibrilator in Dobitschen
Seit Samstag, 28.09.2024 ist in der Gemeinde Dobitschen ein öffentlich zugänglicher Automatischer Externer Defibrilator verfügbar. Diesen Lebensretter finden Sie am Gerätehaus der Feuerwehr Dobitschen (Straße der Einheit 8b, 04626 Dobitschen).
Feuerwehr und Jugendfeuerwehr unterstützt Herbstpflanzaktion
Am 19.09.2024 wurde in einem Gemeinschaftsprojekt durch die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Altenburger Land, den Landschaftspflegeverband Altenburger Land, die Regelschule Dobitschen sowie der Gemeinde Dobitschen eine Baumpflanzaktion durchgeführt. Auch die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr unterstützten dabei.