Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat September
Maria Tomaschewski
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Unterstützung Gemeinde Teichbau - 02.10.2016, Oberer Teich
Mittels Tauchpumpen wurde der reale Zulauf des oberen Teiches ermittelt sowie die tatsächliche Schlammtiefe bis auf aus Ton bestehende verbleibende Teichsohle ausgemessen.
Maibaumsetzen am 30.04.2023 - 30.04.2023, ehem. Brauerei
Der Feuerwehrverein Dobitschen führte traditionell das Maibaumsetzen am Sonntag, 30.04.2023 an der alten Brauerei durch.
Die Feuerwehr Dobitschen wurde zur Absicherung der Landung eines Rettungshubschraubers alarmiert. Dieser diente als Notarztzubringer für einen Patienten, da landgebunden offensichtlich nur ein Rettungstransportwagen zur Verfügung stand.
Evakuierung Gößnitz - 02.06.2013, Gößnitz
Aufgerissene Ölwanne an PKW - 19.08.2017, Dobitschen
Eine beschädigte Ölwanne war grund für den ersten Einsatz am Dorffestwochenende. Da sich der Fahrzeughalter direkt an die Feuerwehr wandte, konnte auf eine "laute Alarmierung" verzichtet werden, bei der an diesem Wochenende auch Lumpzig und Starknberg alarmiert worden wären.
Erneut wurde ein Absacken von Pflastersteinen in der Teichstraße (Kreisstraße K 534) gemeldet. Dies trat in der Vergangenheit bereits mehrfach auf und als Grund konnten die Abwasserleitungen im Untergrund identifiziert werden. In diesem Bereich gibt es weiterhin Verkehrsbehinderungen.
Standorte der Freiwilligen Feuerwehr Dobitschen
Informationen über die Standorte der FF Dobitschen.
Frohe Weihnachtszeit und einen Guten Start ins neue Jahr - 2...
Die Feuerwehr, der Feuerwehrverein und die Jugendfeuerwehr Dobitschen wünschen allen Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins Jahr 2019.
Gemeinsam mit den Landfrauen veranstaltet der Feuerwehrverein am
Freitag, 16.01.2015 um 19:00 Uhr im Gerätehaus Dobitschen eine
Verkehrsteilnehmerschulung durch. Dazu sind alle interessierten
Verkehrsteilnehmer/-innen recht herzlich eingeladen.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.