Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat August
Dietrich Klaus Henry Heinicke
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Jugendfeuerwehrwarte frischen Kenntnisse auf - 24.04.2015, H...
Mit dem Ziel, immer auf dem neuesten Stand zu sein, absolvierte der Jugendfeuerwehrwart der Gemeinde Dobitschen - Kam. Randy Idzikowski - den Jugendgruppenleiterlehrgang erneut in Hümpfershausen.
In der Nachbargemeinde Mehna bemerkte der Fahrzeugführer einen Entstehungsbrand im Motorraum seines Kraftfahrzeuges, bei dem es zu offener Flammenbildung kam. Bei Ankunft der Feuerwehr war der Brand bereits weitgehend gelöscht.
Kindertag und 20(+3). JF-Jubiläum - 20.09.2023, Dobitschen
Am 20.09.2023 führte der Feuerwehrverein Dobitschen erstmals eine Veranstaltung zum "Weltkindertag" anläßlich des Jugendfeuerwehrjubiläums durch. Diese entwickelte sich zum echten Publikumsmagneten.
Rund 100 Quadratmeter Straßengraben brannten bei sommerlicher Hitze im benachbarten Harthe am vergangenen Samstag. Das Feuer war schnell unter Kontrolle.
auslaufende Betriebsstoffe nach VU - 02.08.2025, Dobitschen ...
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Vorbereitung: Bevölkerungswarnung mit Sirene - 03.09.2016, D...
Wenn am ersten Septembersamstag die Sirenen um 10:00 Uhr einen einminütigen, auf- und abschwellenden Dauerton von sich geben, handelt es sich nach Angaben des Landratsamtes Altenburger Land um das Probeauslösen der Bevölkerungswarnung. Für 50.000 EUR wurden extra zu diesem Zweck seitens des Landkreises 118 Sirenenanlagen als Konsequenz aus dem Hochwasser 2013 nachgerüstet. Weitere Hinweise für die Vorbereitung auf Katastrophenfälle wurden hier zusammen gestellt.
Unwetterartige Gewitter sorgen für mehrere Feuerwehreinsätze...
Gleich acht Einsatzstellen galt es bei den beiden Alarmierungen am 13.06.2015 abzuarbeiten. Die angekündigten Unwetter trafen dieses mal auch Dobitschen und die umliegenden Gemeinden.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.