Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Oktober
Marvin Frank Uwe Hahn Carsten Purgold
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Am 10.01.2024 wurden die Feuerwehren Lumpzig, Schmölln (Führungskräfte) und Dobitschen zu einem Einsatz: "Betriebsstoffe aufnehmen nach PKW-Überschlag" alarmiert.
Als der Rettungstransportwagen aus Göllnitz in den Morgenstunden des zweiten Advents eine Betriebsmittelspur auf der Eisenberger Landstraße (L1362) in Göhren an die Leitstelle in Gera meldete, war der Umfang des darauf folgenden Feuerwehreinsatzes sicher nicht absehbar.
Baum über Straße - 15.05.2022, Dobitschen (Rolika)
Am 15.05.2022 - 21:14 Uhr wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "Baum auf Straße" nach Dobitschen (Rolika) alarmiert.
Unklarer Notruf in der Leitstelle - 12.06.2018, Dobitschen
Aufgrund eines unklaren Anrufes eines älteren Herren über den Notruf, der nicht auf einen medizinischen Notfall schließen ließ, bat die Rettungsleitstelle Gera die Feuerwehr Dobitschen telefonisch um Unterstützung.
Heckenbrand - 11.09.2023, Mehna
Am 11.09.2023 wurden die Feuerwehren Mehna und Dobitschen zu einem Einsatz "B01.1 Kleinbrand: Hecke am Wohnhaus" nach Mehna alarmiert. Die zuerst alarmierten Kräfte aus Mehna bauten eine über 200 Meter lange Löschwasserversorgung von einem offenen Gewässer auf.
Ein Baum an der Ortsverbindungstraße zwischen dem Dobitschner Ortsteil Pontewitz und dem Mehaer Ortsteil Rodameuschel war ein Baum durch den Sturm bereits gespalten und drohte auf die Straße zu stürzen. Dieser wurde gefällt und die Straße beräumt.
Aktuelle Informationen | COVID-19 vom 16.03.2020 - 16.03.202...
Aktuelles Rund um die Feuerwehr Dobitschen und COVID-19: Einstellung des Dienstbetriebes - vorerst nur noch Einsatzdienst | Verschiebung der Jahreshauptversammlung | Einbau der Treppe am "Postteich" | Unterstützung der Regelschule Dobitschen
+++ Demonstration: "Regelschule erhalten!" am 31.03.2020 ist abgesagt +++
Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)
Das Haupteinsatzfahrzeug der FF Dobitschen.
Neujahrsempfang 2025 - 11.01.2025, alte Brauerei
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Förderverein mit Versteigerung für guten Zweck - 28.01.2017,...
Vereinsübergreifende Zusammenarbeit wird in Dobitschen seit jeher gelebt. So auch am 28.01.2017. Zum "Neujahrsempfang" des Feuerwehrvereins wird neben Spendenboxen für die Ziele des Dorf- und Fördervereins auch eine Auktion für einen guten Zweck stattfinden.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.