Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat November
Sabine Wohlfahrt Stefan Wohlfahrt Andreas Wohlfahrt Mirko Seidel
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Straße unterspühlt - 02.06.2013, Dobitschen (Rolika)
Straße überspühlt - 02.06.2013, Dobitschen (Rolika)
Tragbare Leitern als "Hilfsgerät" - 23.09.2016, Gerätehaus
Dass man Steckleitern nicht nur als Angriffs- und Rettungsweg nutzen kann, ist jedem Feuerwehrmann bereits seit dem Grundlehrgang bekannt. Beispiele für den Einsatz als "Hilfsgerät" wurden anhand praktischer Beispiele praktisch während des Dienstes am 23.09.2016 veranschaulicht.
Straße schwer beschädigt - 08.06.2013, Dobitschen (Rolika)
Nachdem in den frühen Morgenstunden bereits ein Feuer in dem betroffenen Gebäude ausgebrochen war, verursachten versteckte und selbst mit der Wärmebildkamera nicht auffindbare Glutnester erneut für einen Einsatz in Rolika.
Land unter ... Katastrophenalarm im Altenburger Land
Das Jahrhunderthochwasser forderte nahezu alle Feuerwehren des Landkreises bis an die Erschöpfungsgrenze und zum Teil darüber hinaus. Die Gemeinde Dobitschen war hiervon aufgrund der geographischen Lage zum Glück kaum betroffen, dennoch gab es eine eine Vielzahl von Einsätzen, die abgearbeitet werden mussten.
Keller unter Wasser - 09.06.2013, Dobitschen (Rolika)
Grundstück mit Schlamm überspühlt - 09.06.2013, Dobitschen (...
Gefahr durch Bäume - 12.01.2013, Dobitschen
Nachdem gleich mehrere Landkreisbehörden sechs Fichten als Gefahr eingestuft hatten, wurde die Feuerwehr zu Hilfe gezogen, um diese Gefährdung zu beseitigen.
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.