Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat September
Maria Tomaschewski
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Unfall mit eingeklemmter Person - 22.03.2016, Göllnitz (L136...
Einen tragischen Ausgang hatte ein schwerer Verkehrsunfall auf der Eisenberger Landstraße. Bei einem Frontalzusammenstoß wurde eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und tödlich verletzt. Zwei weitere wurden in Kliniken eingeliefert. Die Pressemeldungen zu dem Einsatz wurden ergänzt.
Absicherung Straße nach Bus in Graben - 23.10.2024, Dobitsch...
Nachdem ein Bus im Ortsteil Rolika durch zu weites links fahren in einen Straßengraben gerutzscht ist, musste die Straße gereinigt und abgesichert werden.
Weihnachtsfeier - 20.12.2019, Gerätehaus
Der letzte Dienst des Jahres war auch 2019 eine kleine Weihnachtsfeier für die jüngsten Mitglieder unserer Wehr. Auch bei denen ruht jetzt der Dienstbetrieb bis zum 10. Januar 2020.
Fortbildung mit BOS und HiOrg - 03.11.2017, Saal
Am 03.11.2017 fand im Saal der Gemeinde Dobitschen für die Feuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft eine gemeinsame Schulung statt. Thema war die Kooperation der Feuerwehren mit Polizei, Rettungsdienst und THW an gemeinsamen Einsatzstellen. Über 60 Einsatzkräfte nahmen an der Veranstaltung teil, die ihre Fortsetzumg am 08.12.2017 in Starkenberg finden soll.
Dorf- und Vereinsfest 2019 - 23.08.2019, Festplatz
Am vergangenen Wochenende fand das Dorf- und Vereinsfest in Dobitschen statt. Für alle Anwesenden ist hier nochmal eine Erinnerung in Form von Bildern, Videos und einem Bericht. Für diejenigen aus Dobitschen die einen TV-Abend vorzogen, sind hier die Informationen, um mitreden zu können.
Schlachtfest - 26.11.2016, Altkirchen
Neudeutsch könnte man diese Versanstaltung - die Vegetarier zugegeben ausgrenzt - als "Teambuilding" bezeichnen. Fernab von Feuerwehrdienstvorschriften wurde gemeinsam ein Schwein zu Wurst verarbeitet und dabei ein unterhaltsamer Tag verlebt.
Ein ortsansässiges Agrarunternehmen hatte beim Verlassen eines Feldes mit Landtechnik Schlamm auf der Kreisstraße verloren, sodass eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer hätte entstehen können. Die Feuerwehr Dobitschen suchte den Verantwortlichen auf und gemeinsam mit dessen Kehrmaschine wurde der Fahrweg bereinigt. Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich dadurch auf die Einsatzstellensicherung.
Thüringerin des Monats August kommt aus Dobitschen - 19.08.2...
Am Freitag, den 26.08.2016 sendete der MDR im "Thüringen Journal" den Beitrag über Bärbel Berkholz und ihre Auszeichnung zur "Thüringerin des Monats." Wer dies nicht im Fernsehen sehen konnte, kann sich die 2 1/2 Minuten hier nochmal anschauen.
Sturm: Baum auf Straße - 18.01.2018, Dobitschen (Pontewitz)
Eine Birke war am Straßenrand in Pontewitz umgestürzt. Diese wurde zersägt und die Einsatzstelle beräumt.
Anhängeleiter (AL 18)
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.