Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Oktober
Marvin Frank Uwe Hahn Carsten Purgold
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
"Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer" ... schön wars! - 28.0...
Am vergangenen Samstag stand die erste Veranstaltung des Jahres 2017 im Veranstaltungskalender. Der "Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer" zeigte sich großer Beliebtheit bei den Einwohnern, schließlich konnte man eine dreistellige Gästezahl an der ehemaligen Brauerei begrüßen.
Fleischerei René Hartmann (Göhren)
Erneut Hochwasser und Überschwemmungen nach Starkregen
Es war noch keine Woche her, als eine Hochwasserlage die FF Dobitschen forderte. In diesem Fall sollten Gewitter mit teils ergiebigen Niederschlägen binnen kürzester Zeit enorme Probleme verursachen. Diesmal waren die Auswirkungen nicht nur auf Flussanrainer begrenzt sondern verursachten auch in der Gemeinde Dobitschen enorme Schäden.
Baum auf Geh- und Radweg - 10.07.2021, Dobitschen
Eine Sturmböhe am Vortag hat offensichtlich eine Weide im so genannten Sandgang (Fuß- und Radweg) zwischen Dobitschen und dem Ortsteil Rolika abgebrochen.
Neben der Geräte- und Fahrzeugpflege standen die kreativen Fähigkeiten bei den Einsatzkräften der FF Dobitschen am vergangenen Sonntag im Mittelpunkt. In Eigenregie entwickelte man eine Abnahmeplane für Technische Hilfeleistungen.
Unklarer Notruf in der Leitstelle - 12.06.2018, Dobitschen
Aufgrund eines unklaren Anrufes eines älteren Herren über den Notruf, der nicht auf einen medizinischen Notfall schließen ließ, bat die Rettungsleitstelle Gera die Feuerwehr Dobitschen telefonisch um Unterstützung.
Herzlichen Glückwunsch zur Silbernen Hochzeit
Der Jugendfeuerwehrwart der Feuerwehr Göhren feierte am Samstag, 20. Juli 2013 das 25. Ehejubiläum mit seiner Frau. Dazu gratulierte die Leitung der Jugendfeuerwehr Dobitschen ganz herzlich.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.