Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat Oktober
Marvin Frank Uwe Hahn Carsten Purgold
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Verhalten von Industrie- und Haushaltgasen - 02.02.2013, Ger...
In einem hoch interessanten Gastvortrag mit anschaulichen Experimenten, hat die Fa. Luderer GmbH aus Gera den Einsatzkräften aus Göllnitz, Lumpzig und Dobitschen das Thema näher gebracht.
auslaufende Betriebsstoffe nach VU - 02.08.2025, Dobitschen ...
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Feuerwehr gratuliert ganz herzlich zur Hochzeit - 15.05.2021...
Randy und Jennifer (geb. Zöbisch) Idzikowski gaben sich am 15.05.2021 im Schloss Ponitz das "Ja-Wort". Dazu gratulierten die Feuerwehr, die Jugendfeurewehr und der Feuerwehrverein, in denen beide prägend sind und waren, ganz herzlich.
Maibaumsetzen 2025 - 30.04.2025, Festplatz
Der Feuerwehrverein Dobitschen e.V. lädt am Vorabend des 1. Mai traditionell auf den Dorf- und Festplatz an der alten Brauerei zum Maibaumsetzen ein.
Dachbeladung
Am 11.12.2019 wurde die Dachbeladung verändert. Anstelle der vierteiligen Steckleiter sind nun zwei neue Multifunktionsleitern auf dem LF verlastet. Die Beschaffung erfolgte durch den Feuerwehrverein Dobitschen e.V..
FwDV 3 - Technische Hilfe - 18.06.2021, Gerätehaus
Bei schweißtreibenden Temperaturen wurde das Thema "Unfallrettung nach Verkehrsunfällen" geübt. Gleichzeitig konnte die Ausbildung genutzt werden, um neue Einsatzbekleidung auch bei praktischen Tätigkeiten zu bemustern.
Beladung Mannschaftskabine
Ölspur - 18.10.2014, Dobitschen-Kayna (K602)
Eine angeblich mehrere Kilometer Lange Ölspur, die bis ins Nachbarland Sachsen Anhalt reichen sollte, war Grund für eine Alarmierung am Freitag. Festgestellt wurden allerdings nur mehrere Kleine Ölfleckchen.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.