Herzlich Willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Dobitschen
Sie befinden sich auf den Seiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie des Feuerwehrvereins der Gemeinde Dobitschen. Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle und historische Informationen rund um die Feuerwehrarbeit in der Gemeinde. Wir hoffen, damit zeigen zu können, welches ehrenamtlich Engagement hinter diesem Ehrenamt steht, getreu dem Motto: "...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!"
Wir gratulieren im Monat September
Maria Tomaschewski
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Gerätehaus mit Notbeleuchtung ausgestattet - 17.11.2018, Ger...
Aus den Erfahrungen des Sturmtiefs "Friederike" am 18.01.2018 - in Verbindung mit der einhergehenden längeren Stromabschaltung im gesamten Gemeindegebiet - wurde am 17.11.2018 die Notbeleuchtung im Gerätehaus der Feuerwehr Dobitschen in Betrieb genommen.
Dorf- und Vereinsfest 23. und 24.08.2024 - 23.08.2024, Festp...
Die Planungen sind soweit abgeschlossen und das Programm steht. Jetzt fehlen nur noch Sie und ausgelassene Stimmung zum Dorf- und Vereinsfest auf dem Festplatz in Dobitschen.
Eine unbekannte Flüssigkeitsspur zog sich von Lumpzig bis nach Göllnitz. Eine Gefahr für den fließenden Verkehr konnte nicht festgestellt werden, sodass sich Einsatzmaßnahmen auf eine Einsatzstellenabsicherung bis zum Eintreffen der Polizei beschränkte.
Baum in Telefonleitung - 27.09.2019, Dobitschen (Rolika)
An einer allein stehenden Scheune fiel der Giebel auf die angrenzende Straße. Dabei wurden auch mehrere Stromleitungen herunter gerissen. Bis auf ein Absichern der Einsatzstelle war ein weiteres Eingreifen aufgrund der hohen Windgeschwindigkeiten nicht möglich.
Vereinsausfahrt ins "Weihnachtsmühltal 2017" - 16.12.2017, M...
Der Feuerwehrverein Dobitschen führte seine Vereinsausfahrt am 16.12.2017 erstmals in der Vorweihnachtszeit durch. Am dritten Adventswochenende fand im Mühltal bei Eisenberg nach Veranstalterangaben "Deutschlands wohl längster Weihnachtsmarkt" statt. Für ca. 30 Mitfahrer war es ein kurzweiliger Tag, an dessen Ende ein "Wiederholung nicht ausgeschlossen!" die vorherrschende Meinung war.
"Jugendfeuerwehr on Ice" - 02.03.2018, Oberer Teich
Ein zugefrorener Teich und die Idee einiger Jugendgruppenleiter sollten den Dienst am 02. März 2018 abweichend zu sonstigen Diensten werden lassen. Ein kleines "nacholympisches" Curling-Turnier auf dem zugefrorenen Teich sorgte für viel Spaß unter den Mitgliedern.
Kranker Baum auf Gemeindegrundstück - 09.01.2016, Dobitschen
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 02.08.2025 - 04:50 Uhr
Verkehrsunfall mit Reh auf der Eisenberger Straße
Am 02.08.2025 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "H11.1 - Ölspur, Betriebsstoffe" auf die L 1362 Höhe Dobitschen alarmiert.
Schaden in der Elektroinstallation löst Schwelbrand aus
Am 26.06.2025 wurden die Feuerwehren Starkenberg, Lumpzig, Schmölln und Dobitschen zu einem Einsatz "B MIT PERSON Gebäude bis vier Etagen" nach Dobitschen alarmiert. Ein Schwelbrand in einem Gebäude war die Ursache.
Ein PKW verunfallte im Bereich des Mehnaer Kreuzes (L1361 / L1362). Die Polizei forderte als Amtshilfe die Feuerwehr nach, die sich gerade bei einem Brandeinsatz in der Gemeinde Mehna befand. Neben dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug aus dem Kreuzungsbereich geborgen und auf einen nahe gelegenen Parkplatz verbracht. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
Zum Dienstbeginn am 06.06.2025 fiel der Besatzung des KLAF ein Jugendlicher auf. Dieser wies schwere Verbrennungen im Gesicht auf. Die Kräfte forderten den Rettungsdienst an. Bis zu dessen Eintreffen wurde der Verletzte erstversorgt.
Am 17.02.2025 wurden die Feuerwehren Dobitschen, Göhren, Starkenberg, Mehna und Göllnitz sowie der ELW von Schmölln zu einem Einsatz "Brennt Holz nahe Wohngebäude" nach Mehna (Ortsteil Rodameuschel) alarmiert.
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.